Im Onlineportal epsum sind alle relevanten Daten zu Flächen, Leistungen und Zeiten übersichtlich hinterlegt und dargestellt. Auf einen Blick wird deutlich, welche Flächen zu welcher Zeit mit welchen Leistungen gereinigt werden müssen. Zusätzlich kann auch kurzfristig entstehender Reinigungsbedarf gemanagt werden.
Mit epsum können Auftraggeber und Auftragnehmer effizienter miteinander kommunizieren. Prozesse werden optimiert, Kosten gesenkt und die Qualität der Reinigungsleistungen gesteigert. Das, wonach Reinigungsverwalter von Unternehmen und Gebäudedienstleister lange gesucht haben, ist endlich da: Ein Onlineportal, worüber sie direkt miteinander interagieren und ihre gemeinsamen Geschäftsprozesse steuern und verwalten können. epsum vereint alle Daten und alle Nutzer einfach, transparent und unmittelbar miteinander. Ganz im Zeichen von Dienstleistung 4.0 begleitet epsum Reinigungsverwalter von Unternehmen genauso wie Reinigungsdienstleiter auf dem Weg in ein effizienteres Prozessmanagement.
Damit alle Nutzer auf Augenhöhe kommunizieren können, benötigen sie die gleiche Datenbasis sowie die Möglichkeit, unmittelbar aufeinander reagieren zu können. Die Gründer von epsum bringen als langjähriger, erfolgreicher Portalbetreiber viel Expertise in der Vernetzung mehrerer Nutzer mit. Das epsum Team weiß, wie wichtig ein transparenter, einfacher und sicherer Datenaustausch online ist. Daher sind alle Funktionen so gestaltet, dass sie den neuesten Anforderungen an Cloud-Lösungen genügen: Datensicherheit, schneller Zugriff und leichte Bedienbarkeit.
Der Login in das Onlineportal epsum erfolgt über diese Website oder über mobile Apps. Die Kommunikation zwischen Auftragnehmern und Auftraggebern findet parallel über verschiedene Endgeräte wie Laptop, Tablet und Smartphone statt.